Niesmann+Bischoff erhält für den Flair den Red Dot 2015

PRESSEMITTEILUNG

Red Dot 2015: Flair gewinnt

Neue Reisemobilgeneration kommt an – international besetzte Jury vergibt Auszeichnung für hohe Designqualität

Der deutsche Reisemobilhersteller Niesmann+Bischoff fährt mit dem Modell Flair im Markt voraus – und nun sogar beim größten Produktwettbewerb weltweit eine herausragende Auszeichnung ein: den „Red Dot 2015“ für hohe Designqualität. Der Flair 2015 ist Synonym für das wohl automotivste Reisemobil in der gehobenen Liner-Klasse. In seinem außergewöhnlichen Außendesign sowie der markanten geschlossenen Einheit aus Bug, Seiten und Heck spiegeln sich die aktuellen Entwicklungen der modernen Automobilkonzeption wider. Das Team um Niesmann+Bischoff Geschäftsführer Hubert Brandl kann sich damit innerhalb von zwölf Monaten zum zweiten Mal freuen: Im vergangenen Frühjahr war das Modell Arto im Red Dot Award 2014 mit einer „Honourable Mention“ für besonders gelungene Aspekte gestalterischer Arbeit gewürdigt worden. Moderne Reisemobile wie Arto und Flair sind zum „Wohnfühlen“ gemacht: Das eigene individuelle Zuhause ist, ob bei Wochenendtrips oder mehrwöchigen Touren, immer mit dabei – ohne unterwegs auf Komfort, Design und auch Sicherheit verzichten zu müssen.

Zustimmung bei Kunden wie Experten

„Die neuen Fahrzeuggenerationen von Arto und Flair kommen bei unseren Kunden richtig gut an. Und zugleich finden sie die uneingeschränkte Zustimmung von Experten und Fachleuten aus den Bereichen Design und Gestaltung. Der ‚Red Dot 2015‘ ist eine Auszeichnung, die an jeden einzelnen Mitarbeiter von Niesmann+Bischoff für sein tolles Engagement geht. Wir freuen uns sehr“, so Hubert Brandl. Wie hoch der international angesehene Award, der in diesem Jahr 60 Jahre alt wird, einzuschätzen ist, unterstreichen folgende Zahlen: Aus 56 Ländern waren von 1.994 Teilnehmern insgesamt 4.928 innovative Produkte eingereicht worden. Viel Arbeit für die 38-köpfige Jury, in der anerkannte Designprofessoren, Gestalter und Fachjournalisten aus 25 Nationen ihr Urteil abgaben.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert